Servohydraulischer Umformsimulator DYNSJ5590 / Plastometer



Der servohydralische Umformsimulator der Fa. Instron bietet aufgrund seines offenen Aufbaus die Möglichkeit vielfältige Versuche durchzuführen. Der Prüfstand bietet eine Prüfkraft von bis zu 400 kN und kann durch spezielle Wärmebehälter für Versuche unter isothermen Bedingungen genutzt werden. Mögliche Einsatzbereiche sind daher zum Beispiel Ringstauchversuche und Warm-FLC Aufnahmen.
Parameter | Bereich |
---|---|
Hersteller | Instron GmbH |
Prüfkraft | 400 kN |
Stempelgeschwindigkeit | 100 mm/s |
Messtechnik | Piezoelektronischer Kraftaufnehmer, DMS basierte Kraftmesszelle, hochdynamische Weg- und Beschleunigungssensoren, Messungen bis 500 kN |
Beschreibung:
Der servohydraulische Umformsimulator (Plastometer) stellt eine vielfältig einsetzbare Prüfmaschine dar. Aufgrund des offenen Aufbaus ist es möglich vielfältige Versuchsaufbauten zu realisieren, sowie zusätzliche messtechnische Systeme anzubringen. Dabei sind Umformoperationen mit einer benutzerdefinierten Regelung des Stempelweges, der Geschwindigkeit oder der Prozesskraft möglich. Durch die Verwendung von temperierten Wärmebehältern können Umformprozesse von Raumtemperatur bis 1250 °C auch unter isothermen Bedingungen untersucht werden. Zum Beispiel können Grenzformänderungskurven sowohl bei Raumtemperatur als auch isotherm bei bis zu 1000 °C mithilfe eines optischen Dehnungsmesssystem (GOM ARAMIS) bestimmt werden.



