Stanzautomat mit Servoantrieb Schuler MSC 2000
Die servoelektrisch direktangetriebene Kniehebelpresse ermöglicht eine frei programmierbare Stößelkinematik, weshalb die Umformmaschine sehr vielfältig für die Verarbeitung von Blechteilen eingesetzt werden kann. Der Presse ist eine Bandanlage bestehend aus Haspel, Richtapparat und Walzenvorschub vorgeschaltet, so dass Umformprozesse vollautomatisch durchgeführt werden können. Ein integriertes Transfersystem ermöglicht darüber hinaus einen automatisierten Teiletransport im Presseninneren, so dass auch mehrstufige Umformprozesse durchgeführt werden können.
Parameter | Bereich |
---|---|
Nennpresskraft | 2.000 kN |
Hubverstellung | 20 - 160 mm |
Hubzahlbereich | 3 - 160 /min |
Werkzeugeinbauhöhe | 350 - 500 mm |
Werkzeugabmessungen | 1.800 x 900 mm |
Antriebsleistung | 2 x 47 kW |
Motordrehmoment | max. 9.000 Nm |
Baujahr | 2015 |
Dr.-Ing. Richard Krimm
Teamleitung
Mobil
E-Mail
Dr.-Ing. Richard Krimm
Teamleitung
Mobil
E-Mail