Isothermes und sauerstofffreies Umformen von Titan/Study on the isothermal and oxygen-free forming of encapsulated semi-finished titanium parts

verfasst von
Jytte Möckelmann, Janina Siring, Julius Peddinghaus, Hendrik Wester, Kai Brunotte, Bernd-Arno Behrens
Abstract

Das isotherme Schmieden von Titanlegierungen resultiert durch die Verwendung von Schutzgas in einem hohen prozesstechnischen Aufwand, der durch eine Stahlummantelung des Titans verringert werden kann. In dieser Untersuchung werden Grenzflächeneffekten zwischen Ummantelung und Titan in Abhängigkeit der Passung, dem Einsatz von Trennmitteln sowie anschließender Temperaturbehandlung betrachtet. Die Charakterisierung der Schmiedeteile erfolgt lichtmikroskopisch und mittels Härteprüfungen.

Organisationseinheit(en)
Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
Typ
Artikel
Journal
wt Werkstattstechnik online
Band
114
Seiten
578-587
Anzahl der Seiten
10
ISSN
1436-5006
Publikationsdatum
2024
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
ASJC Scopus Sachgebiete
Steuerungs- und Systemtechnik, Fahrzeugbau
Elektronische Version(en)
https://doi.org/10.37544/1436-4980-2024-10-6 (Zugang: Offen)
 

Details im Forschungsportal „Research@Leibniz University“